Besorgt über den Anstieg des Interesses am Online-Glücksspiel haben sich GamCare und YGAM, Organisationen für problematisches Glücksspiel, zusammengeschlossen, um das Bewusstsein der britischen Glücksspielgemeinde zu schärfen und die schädlichen Auswirkungen des Glücksspiels im Allgemeinen zu reduzieren. Obwohl die Regierung bereits die Verantwortung für den Glücksspiel-Boom übernommen hat und sich darauf vorbereitet, ein neues Gesetz einzuführen, um das vom letzten Jahr zu ersetzen, sind es nun Wohltätigkeitsorganisationen, die Glücksspielern helfen können, ihre Sucht loszuwerden. In Zusammenarbeit mit Community Trust haben GamCare und YGAM eine Social-Media-Kampagne mit vielen Artikeln, Podcasts und Interviews vorbereitet.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Organisationen das Glücksspiel durch Sport bekämpfen wollen. John Taylor, der leitende Botschafter der Kampagne, war einer der prominentesten Stürmer für Cambridge United, der in 500 Spielen 153 Tore erzielte. Taylor sprach darüber, wie GamCare immer bereit ist zu helfen und jedem, der Hilfe braucht, guten Rat und Unterstützung zu geben. Als unabhängige Organisation bietet GamCare allen Glücksspielern im Vereinigten Königreich Hilfe an. John merkte an, dass das Erkennen des Problems die schwierigste Phase der Genesung ist, durch die jeder gehen muss.
Verbunden mit dieser großen Kampagne wird YGAM seine eigene philanthropische Expertise nutzen, um den am meisten gefährdeten Menschen zu helfen. YGAM plant eine Reihe von Aufklärungsveranstaltungen, bei denen sie über die Gefahren des Glücksspiels sprechen werden. Wie bekannt, haben YGAM und GamCare früher ihre Befugnisse erweitert, um jungen Glücksspielern rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung zu bieten. Laut den Vertretern der Organisationen, während einer Pandemie, sind diese Probleme am akutesten.
Eine Bewertung schreiben