
Es gibt einige Glücksspieler, die sich wahrscheinlich an den Konflikt zwischen NetEnt und ReelPlay bezüglich der Verwendung der InfiniReels/Infinity-Technologien erinnern. Obwohl er mit einem Friedensabkommen endete, verlor NetEnt das Interesse an dieser innovativen Mechanik und übergab die Initiative an andere Entwickler. Es war Red Tiger, der sich als nächster Anbieter entschied, InfiniReels in seinen neuen Produkten zu verwenden. Das am 24. Februar 2021 veröffentlichte Dragon's Fire InfiniReels ist mit seiner angepassten Spielmechanik und einigen vielversprechenden Features ein weiteres Spiel mit einem variablen Spielfeldformat und einer mit jedem neuen Gewinn ansteigenden Anzahl von Gewinnlinien, das ein hohes Gewinnpotenzial bietet.
Mit der wiedererkennbaren Grafik, die typisch für die Dragon's Fire Spiellinie ist, zeigt der neue Titel die Action, die auf einem 3x3-Walzen-Set stattfindet, und im Allgemeinen sieht es aus wie ein klassischer Spielautomat (allerdings bis zum ersten erfolgreichen Spin). Dragon's Fire InfiniReels akzeptiert Einsätze von € 0,10 bis € 10 und bietet einen maximalen Gewinn im Wert von x10.454 der Einsatzhöhe. Außerdem rühmt es sich mit einer ziemlich hohen Gewinnquote von 95,74%. In Bezug auf die Volatilität hat Red Tiger selbst es mit 4/5 bewertet (allerdings landen Gewinnkombinationen recht häufig).
Was den neuen Titel besonders macht, sind seine Bonus-Features. Im Basisspiel blockiert jeder Gewinn die bestehenden Walzen und fügt eine neue Walze auf der rechten Seite des Spielfelds hinzu und erhöht die Anzahl der Gewinnlinien. Gewinnt die neue Runde erneut, wird eine weitere Walze hinzugefügt. Die Spieler können das Beste aus der Bonusrunde mit 10 FS (sowie Re-Spins), Feuereiern, die einen zusätzlichen Random-Auszahlungsmultiplikator auf Gewinne bieten, und Feuer-Jokersymbolen, die alle Symbole auf den Walzen ersetzen, machen. Während InfiniReels-Slots also weiterhin ein Erfolg sind, ist Dragon's Fire InfiniReels mit Abstand einer der besten.
Eine Bewertung schreiben